Duftpflanzen
Alle BeiträgeImmortelle: Die Italienerin, die mich tröstet
Immer, wenn ich Stress habe oder Trost suche, setze ich mich ganz nah neben sie, schließe die Augen und warte, dass sie mich mit ihren ,duftenden Armen’ leidenschaftlich umfängt und tröstend...
Duftschneeball: Bunter Gemüts-Schmeichler
Der Jänner rangiert auf meiner emotionalen Skala ganz unten – es ist kalt, grau und feucht und ich bin echt mieselsüchtig, weil mir auch im Garten das sonst üppig blühende Leben fehlt. Mein wahrer...
Rosmarin: ,Magisch’ wirksame Heilpflanze
In meinem Duftgarten hat Rosmarin einen ,Ehrenplatz’ in der ,Abteilung’ mit den stärkenden und aufbauenden Pflanzen. Ich liebe den intensiven aromatischen Duft der nadelartigen ,Blätter’, der mich...
Duft statt Dessert
Rechtzeitig vor Beginn der Bikini-Saison will ich noch etwas für meine Figur tun. Deshalb ist in den nächsten zwei Wochen das Dessert gestrichen. Stattdessen werde ich regelmäßig und intensiv an...
Hurra, unsere Zistrosen blühen!
Eine traumhaft schöne ,Blütenwolke’ ist in unserem Garten über Nacht gleichsam ,explodiert’: Die herrlichen purpurfarbenen filigranen Blüten mit ihrem dezent-harzigen Duft zaubern ein wunderbares...
Pflanzentee gegen Blattlausinvasion
Ein Leckerbissen der besonderen Art sind für Blattläuse die frischen Triebe unserer Pflanzen, aus denen sie den Saft saugen. Sie produzieren daraus einen ,Honigtau’ genannten süßen Saft, den Ameisen...
Duftkräuter für die Sommerküche
Immer werden mir die herrlich flaumigen Gnocchi, übergossen mit duftender Salbeibutter, in Erinnerung bleiben, die ,Mamma Grillo’ in ihrer Strandbar zu Mittag servierte. Mein italienischer...
Muskatellersalbei
Lateinischer Name: Salvia sclarea Muskatellersalbei wurde schon von den Kelten als ,heilige' Pflanze mit berauschender Wirkung genutzt - sie haben damit Getränke gewürzt und Auszüge aus...
Lavendel
Lateinischer Name: Lavandula angustifolia Diese Duftpflanze aus dem Mittelmeerraum ist eine Heil- und Gewürzpflanze, die in südlichen Ländern durch Optik und typischen Duft weite Landstriche...
Kamille, römisch
Lateinischer Name: Chamaemelum nobile Die römische Kamille hat eine große medizinische Tradition – bereits im alten Ägypten wird von ihrem Gebrauch berichtet.Die römische Kamille ist...