
Duftgarten
Was ist ein „Duftgarten“?
Ich sitze mitten in meinem kleinen Paradies. Vögel zwitschern, bunte Schmetterlinge tanzen von Blume zu Blume und es duftet rund um mich süß und belebend.
Ein Gefühl von Freude und Wohlgefühl …
Wirkung eines „Duftgartens“
Wie im Urlaub komme ich mir vor, wenn ich in meiner Entspannungs-Duftgartenecke sitze oder liege und die Aromen von Salbei, Thymian, Lavendel und Cistrosen mich gedanklich in den Süden tragen. Da kann ich richtig loslassen, mit der Seele baumeln …
Möchtest du von unseren Erfahrungen profitieren und deinem Garten neuen,Schwung‘ geben, ihn klimafitter machen und für Sommertage eine ,Kühloase‘ für dich schaffen oder möchtest du einen ,Duftraum‘ für dich einrichten, dann schicke uns ganz einfach ein Mail und wir werden gerne deine Pläne mit dir besprechen:
Wie entsteht ein „Duftgarten“?
Angenehme Düfte können an einem grauen Tag in uns die Sonne aufgehen lassen. Aber eine unharmonische Konzentration von Aromen kann auch zur Qual werden. Dies sollten wir bedenken, wenn …
Duftgarten im Garten
Mein Lieblingsplatz im Garten ist die Bank
beim Rosenbogen, unter der würzig duftender Thymian buschig wie ein Grasteppich wächst, daneben die herrlich blauviolett blühenden Lavendelbüsche und auf einem kleinen Hügel die …
Duftgarten auf Balkon oder Terrasse
Nur wenige Schritte sind es am Morgen vom Schlafzimmer auf die Terrasse und schon befinde ich mich in einem blühenden, duftenden Paradies. Besonders romantisch ist es für mich jedoch, wenn Vollmond ist und ich …