Lateinischer Name: Salvia sclarea
Muskatellersalbei wurde schon von den Kelten als ,heilige‘ Pflanze mit berauschender Wirkung genutzt – sie haben damit Getränke gewürzt und Auszüge aus Blüten und Blättern zur Erreichung religiöser Trance verwendet.
Muskatellersalbei ist eine zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die winterhart ist und erst im 2. Jahr im Sommer rosa-violett blüht. Sie bevorzug sonnige Lagen und einen durchlässigen humusreichen Boden und wird bis zu 120 cm hoch.
Das ätherische Öl enthält einen hohen Gehalt an Sclareol, einen hormonähnlichen Stoff, der direkt das Gehirn anregt, psychisch anregt und für euphorische Stimmung sorgt. Der süß-warme, nussig-krautige Duft wirkt nervenstärkend, belebend bei Erschöpfung und erzeugt Wohlbefinden.
0 Kommentare