Niemals werde ich den intensiven Duft nach Vanille vergessen, der mich umfangen hat, sobald ich den Flughafen von Mauritius betreten habe. Ich fühlte mich wie im Paradies.

Und da es in der letzten Zeit nicht ganz so einfach war, in die Ferne zu reisen, habe ich mir Mauritius nach Hause auf den Balkon geholt.
Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) ist mein ganz persönliches exotisches Inselreich, denn ihre violetten Blüten verströmen vor allem in den Abendstunden und bei höherer Luftfeuchtigkeit einen verführerischen Duft nach Vanille. So kann ich mich, wenn ich die Augen schließe und an den kleinen Blütenständen (die lange Blütezeit reicht von Mai bis September) rieche, innerhalb von Sekunden an meinen Lieblingsort auf der Insel im Indischen Ozean versetzen und für einige Augenblicke einen Kurzurlaub genießen.

Ideale Topfpflanze

Die Vanilleblume ist nicht winterhart und deshalb die ideale Topfpflanze. Sie liebt die Sonne und fühlt sich am wohlsten an einem sonnigen, wind- und regengeschützten Platz auf dem Balkon oder der Terrasse. Und sie dreht ihre Blätter mit dem Sonnenstand , ein Umstand, der ihr den Beinamen „Sonnenwende“ eingetragen hat.

Sonnenhungrige Diva

Die Pflege der sonnenhungrigen Vanilleblume ist allerdings etwas aufwändig, da sie wie eine echte Diva, die eine oder andere Allüre hat. So verträgt sie weder längere Trockenperioden noch Staunässe gut. Ich gieße meine Pflanzendiva einmal täglich und gönne ihr einmal monatlich etwas Flüssigdünger.

Bienen und Schmetterlinge fühlen sich von der Vanilleblume magisch angezogen. Bei Haustieren ist Vorsicht angebracht, da alle Pflanzenteile der Vanilleblume giftig sind.

 

Gärtnerische Daten:

Name: Vanilleblume – Heliotropium arborescens
Wuchs: aufrecht, dich, buschig, wird bis etwa 60 cm hoch
Blüte: Mai bis Oktober; blau, blauviolett oder weiß – je nach Sorte, Vanilleduft
Standort / Boden: Sonne bis Halbschatten / sandig bis lehmig, nährstoffreich, mittlerer Wasserbedarf
Lebenszyklus: mehrjährig, aber NICHT winterhart
Giftigkeit: giftig

 

Möchtest du von unseren Erfahrungen profitieren und deinem Garten neuen,Schwung‘ geben, ihn klimafitter machen und für Sommertage eine ,Kühloase‘ für dich schaffen oder möchtest du einen ,Duftraum‘ für dich einrichten, dann schicke uns ganz einfach ein Mail und wir werden gerne deine Pläne mit dir besprechen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert