Der Schock kommt meist nach dem Winter, wenn man voller Vorfreude durch den Garten geht und bemerkt, dass die immergrünen Pflanzen plötzlich braunes Laub haben. Was ist passiert?...
Gartentipps
Alle BeiträgeWinterstiefel für die Rosen
Jetzt wird es Ernst: Nach wochenlangem Schönwetter-Herbst mit üppig blühenden Pflanzen und Sonnenschein, klopft der Winter an unsere Gartentür und es wird höchste Zeit, unseren...
Mein Freund Fritzi
Ich war vier und tobte durch das Paradies meiner Kindheit, den Garten meiner Großmutter. Eine stachelige Kugel stoppte mich - ich machte Bekanntschaft mit meinem ersten Igel,...
Buntes Herbstlaub macht Freude!?
Als Kinder hatten wir die größte Freude, wenn wir durch buntes Herbstlaub stiefeln oder uns in einen Laubhaufen fallen lassen konnten. Als Gärtner macht uns das Laub nur begrenzt...
Wenn Feuerwanzen ihren Frühlingsreigen tanzen
Erschreckt war ich vor vielen Jahren noch, als ich zum ersten Mal auf meinen Hibiskussträuchern eine Invasion von roten Käfern entdeckte. Heute weiß ich, dass diese Tiere keine...
Pflanzentee gegen Blattlausinvasion
Ein Leckerbissen der besonderen Art sind für Blattläuse die frischen Triebe unserer Pflanzen, aus denen sie den Saft saugen. Sie produzieren daraus einen ,Honigtau’ genannten...
Wichtige winterliche Garten-Inspektion
Jetzt, mitten im Winter, ist eine ganz wichtige Zeit fr die Planung unseres Duftgartens, der in den nächsten Monaten und Jahren unsere Nase – und natürlich auch unser Auge –...
Frühlingsdüfte, die aus der Kälte kommen
Noch können wir für eine herrlich duftende, in vielen Farben erblühende Frühlings-Augenweide in unserem Garten sorgen: Hyazinthen, die wir jetzt setzen, schenken uns in der Zeit...
Quarantäne für Rosenblätter
Die letzten Rosenblüten dieses Jahres erfreuen jetzt unsere Augen und betören durch ihren feinen Duft. Jetzt ist aber auch die Zeit gekommen, unsere Rosen für den Winter...